Nachdem wir uns am "Hotel des Thermes" (dem besten am Platz) getroffen haben, ziehen einige noch schnell los, ein anderes Hotel zu suchen und werden fündig. Diesmal bekommen wir Appartements für 4 Leute im "Hotel Casa", wo wir gemeinsam mit Nicole und Barbara einziehen.

Dienstag, den 18.09.2001

Nachdem mir Nicole gestern den Schaden an meinem Hinterrad beschrieben hatte, schließe ich mich dem Fahrradreparaturtrupp an um die Felge neu zu zentrieren. Die Werkstatt ist fix gefunden (hinter der Kathedrale beim"Stop Auto"). Allerdings ist es nur ein Laden - die Werkstatt besteht aus einem Sonnenschutz außerhalb und etwas Werkzeug. Hier schrauben drei Leute (quasi als Subunternehmer für den Laden) Billigräder aus China zusammen oder reparieren. Das dauert und dauert und erst gegen Mittag sind die Räder fertig. Die Zwischenzeit füllen wir mit Ortsbesichtigung, Geld holen und einem gefüllten Croissant in einem "Salon de the".

Die Fahrradgeschichte war recht preiswert ,zu preiswert, wie sich später herausstellt.
Den Nachmittag machen wir einen Ausflug zu den beiden Seen bei Antsirabe. Der erste der Lac Andraikiba war früher mal ein Wassersportort.
Jetzt kann man da mal rumgehen und das wars. Wolfgang badet dort sogar – na ja.
Etwas weiter, hinter Belazao, geht es steil bergan zum Vulkansee Tritriva. Die Gegend ist ganz hübsch, was etwas nervt (na ja) sind die Kinder die recht penetrant etwas verkaufen oder den Führer spielen wollen.
Man kann sich dem nur schwer entziehen, wer will es ihnen auch verübeln.

Der Rückweg geht natürlich schön bergab und die untergehende Sonne liefert ein phantastisches Licht.
Heinz Rad ist schon wieder kaputt – absoluter Leerlauf. Damit er mitkommt rollert er ein Stück oder wir versuchen es mit Schieben.
Da es klar war, daß es sowie aus gesundheitlichen (die nächsten Kranken) als auch aus technischen Gründen Probleme mit der nächsten Etappe nach Ambositra geben wird, entschließen wir uns für eine weitere Nacht in diesem schönen Hotel.

Nächste Seite ... weiter gehts - drück THB !!!